Taegliches
Nachdem gestern mit mir gar nichts mehr anzufangen war, weil ich einfach nur erledigt war, vom Stress und allem und der Magen auch noch verrückt spielte, komme ich jetzt endlich langsam an im Urlaub.
Das Wetter bietet den passenden Auftakt. Die Todoliste ist zwar eigentlich reichlich lang für meinen Urlaub,es gibt so einiges was ich erledigen will und muss, aber davon lass ich mich nun nicht abschrecken. Erholung wird es auch geben. Es dauert zwar sicher noch eine Weile bis der Stress wirklich abfällt und die eigentlich Erholung einsetzt, aber es ist schonmal ein toller Gedanke, dass ich nun 3 Wochen Schul und Arbeitsfreie Zeit vor mir habe!
Anfangen werde ich nun erstmal im Garten, mit einem guten Buch. Ich wage mich gerade mal wieder an die englische Lektüre - Fantasy. Sehr fein!
Da kann man sich noch so gut überlegen und planen, damit man sich noch ausreichend Zeit für Freizeit etc. gönnen kann, es kommt ja dann doch immer anders. So wurde uns schon die nächste unerwartete Aufgabe aufs Auge gedrückt...
Wir gehören zu den glücklichen
1 % aller Haushalte, die an einer statischen Erhebung teilnehmen dürfen, zu der man gesetzlich verpflichtet ist. Wir wurden per Zufallsprinzip ausgewählt und haben nun
4 Jahre hintereinander das Vergnügen einen
34 Seiten und mehr
120 Fragen umfassenden Fragebogen zu beantworten. In diesem Fragebogen sind wir unteranderem dazu verpflichtet unseren Namen anzugeben (soviel zum Thema anonymität) und sogar den Namen des Arbeitgebers! Dann natürlich Fragen zu Beruf, Einkommen, Haushalt und so weiter...
Wikipediaartikel dazu...
So, jetzt bin ich wirklich langsam urlaubsreif und völlig erledigt. Diese letzten Tage haben mich echt geschafft. Die Entzündung, die Mattheit das ständige Arztlaufen...4 Arztbesuche in 2 Wochen finde ich schon viel und das bei nur wenig Zeit schon anstrengend. Da ist so einiges liegen geblieben, was ich eigentlich schon weg gearbeitet haben wollte. Aber was soll's.
Heute war ich zur Sicherheit doch nochmal beim HNO und ich bin zum Glück offensichtlich wieder fit. Das Antibiotika hat mir bisschen die Mundflora angegriffen, aber das sollte sich in den nächsten Tagen legen lt. Doc und dann gehts endlich wieder normal weiter mit Alltag.
WEnn man mal krank ist,dann weiß man den Alltag doch viel mehr zu schätzen als sonst. Seit ich die letzten Klausuren hinter mir hatte und es mit großen Schritten auf meinen Urlaub zu ging war doch ständig was...mit Rücken, Kiefer und so.
Apropos - den Rücken habe ich in den letzten beiden Wochen natürlich wieder vernachlässigt. Der muss nun wieder täglich gepflegt werden und ich muss wieder meine Übungen machen, damit sollte ich ihn dann wohl besänftigen, dauerhaft.
So und jetzt abend genießen, erholen, ein großes Eis essen(!!) und aufs Wochenende freuen, das Wochenende vor der letzten Arbeitswoche. Und dann - der langersehnte Jahresurlaub! *g*
Es ist ja irgendwie gemein...da fällt der Stress ein wenig von einem ab, man hat ein wenig mehr Freiraum, keine Schule Dienstags und am Wochenende..keine Klausuren und etwas mehr Zeit für sich. Und dann, ja dann wird man natürlich krank. Kriegt kaum was gebacken, weil die Zeit zuhause "sich schonend" verbracht wird. Irgendwie kommt mir das immer wie verschwendete Zeit vor und ich kann mich immer nur schwer zurück halten nicht doch irgendetwas zu machen- Aber die Vernunft siegt dann ja doch.
Ich hoffe nun ist es wenigstens so weit ausgestanden. Ich habe keine Lust mehr auf diesen Ärztemarathon und Tabletten schlucken.
Morgen aber erstmal nochmal Zahnarzt, weil er letzte Woche ja nur auf der einen Seite nachgeschaut hat wegen der schmerzenden Wange. Morgen dann normaler Routinetermin, aber ich habe schon jetzt keine Lust mehr. Aber aufschieben bringt ja auch nichts...
Da habe ich dann in 2 Wochen 30 EUR Praxisgebühr bezahlt, weil ich übers Quartal hinausgekommen bin...Teuer das Leben.
Seit Tagen bin ich mehr oder weniger Krank, je nach Tagesform. Gestern gabs erstmal die letzten Antibiotika, aber nachdem ich gestern dann auch nochmal so richtig Wangenschmerzen hatte bin ich heute doch noch mal zum HNO. Und ja es ist eine Kiefernhöhlenentzündung und auch längst noch nicht weg. Also heißt es nun weitere 4 Tage Antibiotika schlucken, dann noch 3 mal am Tag Tropfen nehmen und Nasenspray, der das Sekret etwas lockern sollen, damit die Entzündung weg geht.
Werde jetzt erstmal schlafen...war bis gerade noch arbeiten und Lebensmittel einkaufen.
Denn braver Arbeitnehmer wie ich bin, war ich natürlich die ganze Zeit weiter arbeiten...
Momentan wird hier ein wenig gekränkelt. Seit letzter Woche Schmerzen im Kiefer/Wangenbereich und irgendwie durchs Wochenende gehangelt. Heute dann beim Zahnarzt gewesen, aber die Zähne waren es gar nicht. Jetzt schlucke ich erstmal 4 Tage Antibiotika und wenn ich Glück habe bin ich dann wieder fit...
Wollen wirs hoffen. Ich will nämlich jetzt einfach mal meine Ruhe haben!
Immerhin habe ich nun Ferien! (zumindest von der Schule)
Heute haben wir die zweite Hürde überwunden. Nachdem wir vor einigen Wochen in der Schule unsere Projektvorpräsentation hatten, haben wir heute unsere Vorpräsentation der Verbesserungsvorschläge im Unternehmen. Es lief gut und das Unternehmen war mit unseren Vorschlägen sehr zufrieden. Wir müssen daran also weiter nichts verbessern und können uns nun auf die Endpräsentation im Unternehmen und in der Schule vorbereiten, sowie die Projektdokumentation weiterführen...
Endlich habe ich das Gefühl, dass es voran geht, das wir auf dem richtigen Weg sind und auch gut in der Zeit liegen. Ich hoffe es läuft nun so weiter. Etwas Erleichterung macht sich jetzt jedenfalls breit, weil es heute auch ganz anderes hätte aussehen können und möglicherweise hätten wir alle Vorschläge auch nochmal über den Haufen werden müssen. Das müssen wir zum Glück ja nicht und nun haben wir hoffentlich genug Luft.
Nachdem es eben zum wiederholten Mal an diesem Tag so schein, als ob die Welter untergehen würde, hat es nun aufgehört zu regnen und zu gewittern und so langsam wird es auch wieder etwas heller. Aber immerhin ist nun endlich die Schwüle der letzten tage gelegt. Dennoch scheint meinem Körper dieses Wetter nicht so wirklich gut zu gefallen. Die ganze Woche schon bin ich schrecklich ko und gestern und heute hatte ich zudem auch noch Kopfschmerzen wie verrückt, die ich dann aber doch mit einer Tablette erfolgreich bekämpft habe.
Heute war der vorletzte Schultag, den wir zum Frühstücken und DVD gucken genutzt haben. ;-) War zur Abwechselung sehr nett und auf Schule hatte ich heute sowieso nicht wirklich Lust. Die Luft ist ersteinmal raus und es gibt noch genug anderes zu tun und ich bin froh, dass jetzt bald erstmal 6,5Wochen Ruhe ist.
Jetzt werde ich mir erstmal ein leckeres Eis gönnen. Habe jetzt Buttermilch-Maracuja Eis für mich entdeckt, lecker erfrischend. ;-)
Die Ferien nähern sich mit großen Schritten. Nur noch Samstag Schule, Dienstag gibts dann Zeugnisse und dann heißt es erstmal 6,5 Wochen schulfreue Zeit. Davon merke ich allerdings nicht viel. Wir haben noch viel zu tun für unsere Projektarbeit und die Arbeiten werden die Ferien hindurch andauern. Außerdem habe ich noch einiges auszuarbeiten, zu sortieren und vorzubereiten für das nächste Schuljahr. Das nächste Schuljahr ist das letzte Schuljahr und im Mai nächsten Jahres stehen die Abschlussprüfungen an. Ende Dezember muss die Projektarbeit abgegeben sein. Um diese Zeit werden wir auch mitten in der ersten Klausurenphase sein. Im Frühjahr dann die zweite und dann die Abschlussprüfungen. Das heißt das Schuljahr wird sicher wieder rasen, wir müssen viel lernen, bei wenig Zeit, da will ich so gut wie möglich meine Unterlagen schonmal fertig machen, dass ich immer mal wieder auch schon Vorbereitungen für die abschlussklausuren treffen kann. Denn der Stoff der letzten zwei Jahre muss ja auch sitzen und je eher ich immer mal wieder wiederhole, um so besser. Und meinen Urlaub, den ich in den Sommerferien jetzt nehme werde ich hoffentlich trotzdem sehr zur Entspannung nutzen können. Deswegen will ich mich bis dahin jetzt nochmal ins Zeug legen, dann habe ich dann etwas mehr Luft. So zumindest der Plan.
Gestern ging es mit dem Zug nach Duisburg in den Zoo. Die Zugfahrt war mal wieder abenteuerlich. Auf der Hinfahrt fanden wir keinen Sitzplatz, gröhlende, dosenbiertrinkende Jugendliche feierten im Zug einen Geburtstag und dann gab es auch noch einen Stop in Essen wegen Schienenschäden auf unbestimmte Zeit. Schließlich kamen wir dann doch im Zoo an und bis auf einen Regenschauer gleich zu Anfang hatten wir dann doch noch Glück mit dem Wetter und einen schönen Nachmittag im Zoo. Dort konnten wir dann auch noch einige Schnappschüsse machen und landeten dann abends wohlbehalten in der Heimat.
[Anmerkung an mich: Vielleicht doch das nächste mal wieder mit dem Auto fahren...]
